 |
|
Dieses Buch ist kein Reiseführer und keine Wegbeschreibung.
Es ist auch kein Erlebnisbericht im herkömmlichen Sinn. Es enthält viele
kleine Geschichten, die wir auf unserem Weg durch halb Europa erlebt haben.
Weil wir als Paar unterwegs waren, enthält das Buch
zwei Sichtweisen, manches humorvolle kleine „Streitgespräch“ und Antworten
des einen auf die Tagebucheintragungen des anderen. Die gerade gedruckten
Textpassagen stammen von Peter Schröder, die kursiv geschriebenen von Traudl
Schröder.
Auch wenn die Form ein wenig ungewohnt ist, enthält
dieses Buch natürlich auch manchen nützlichen Hinweis für die aufmerksame
Leserin und den aufmerksamen Leser, die sich mit dem Gedanken tragen, den
Jakobsweg zu gehen.
Beim Klicken auf den
Buchtitel öffnet
sich ein kleiner Auszug unseres Buches im PDF-Format zum Probelesen.
|
Traudl und Peter Schröder: Finden, wonach
du nicht gesucht hast Geschichten vom Jakobsweg München – Santiago
de Compostela
2. Auflage, März 2011, PTS|TEXT, München kartoniert,
184 Seiten, 14 farbige und 14 s/w Abbildungen ISBN 978-3-00-033913-4
Euro 14,90
Bestellung
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Die Versandkosten für andere Länder auf Anfrage.
Stimmen zum Buch
Münchner
Kirchenzeitung, 1.6.2008
Unterwegs,
Rundbrief der Fränkischen Jakobusgesellschaft, Juli 2008
Juliane N., Hamburg Normalerweise hasse ich es, Reisebeschreibungen
von anderen Menschen zu lesen, sie langweiligen mich kolossal. Ganz anders
bei Traudl und Peter Schröder. Das ist kein "normaler" Reisebericht sondern
eine kurzweilige Erzählung eines nicht ganz gewöhnlichen Miteinanders unter
nicht ganz gewöhnlichen Umständen, eben auf dem Jakobsweg. Es macht Spaß,
den beiden zu zu hören, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen und sich sogar
darin wieder zu finden, bis man fest stellt, so ein Pilgerweg könnte einen
selber interessieren. Ich konnte für mich sogar eine Antwort finden, was
ein Pilgerweg für mich bedeuten könnte, was ich dem Buch auf dem ersten
Blick nicht zugetraut hätte. Ich glaube, ich muss es gleich noch einmal
lesen.
Helene und Hans S., Ohlstadt: Wie haben gefunden,
wonach wir nicht gesucht haben: viel Spaß beim Lesen der Geschichten vom
Jakobsweg. Das Buch ist so kurzweilig und humorvoll, dass man es am liebsten
in einem Stück durchlesen möchte. Trotz der geschilderten Schwierigkeiten
macht das Buch Lust auf Fernwanderungen - auch oder gerade zu zweit!
Liane M., München: Ein ungewöhnlicher Reisebericht.
Traudl und Peter Schröder geben ihre persönlichen Gefühle preis und ich
konnte spüren wie bewegt sie durch ihre Erlebnisse sind. Mit Humor werden
auch die unvermeidlichen Probleme geschildert. Am Ende kann man sich mit
ihnen freuen, diese Herausforderung geschafft zu haben. Ein kurzweiliges
Buch auch mit Tipps für eventuelle Nachfolger auf diesem Weg!
|
|
|